naturundtherapie header 2

Übersäuerung
Übersäuerung

Übersäuerung spielt bei der Entstehung praktisch aller Erkrankungen mit eine Rolle oder tritt als deren  Folge  auf,  sagt  die Naturheilkunde. Manche Ursachen sind schon hinlänglich bekannt, doch es gibt „Missing-Links”, die kaum betrachtet werden. Sauerstoffmangel gehört auf jeden Fall dazu und er hat zwei wichtige Ursachen!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Ozonöl
Ozonöl

Bereits 1896 entwickelte der berühmte Erfinder Nikola Tesla den ersten Ozongenerator und stellte um 1900 das erste ozonisierte Olivenöl her, das er an Ärzte verkaufte. Doch es war nicht stabil und so setzte sich seine Entwicklung nicht durch. Heute ist man weiter. Mit kolloidalem Ozonöl lassen sich zwar keine Wunder vollbringen, doch es bietet eine Reihe interessanter Anwendungsmöglichkeiten, die bei lästigen „Problemchen“ helfen können.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Sommergrippe
Sommergrippe

Sie trifft uns meist unerwartet und heftig. Kopf- und Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost und Fieber setzen so manchen völlig  außer  Gefecht. Lesen Sie, was bei einer Sommergrippe hilft, wie man vorbeugt und wie man sich vor Ansteckung schützt.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Sommergrippe
Sommergrippe

Der Sommer ist eine herrliche Zeit! Die Natur genießen, feiern, ausgelassen sein – das verbinden wir mit dem Sommer. Und doch fühlt sich nicht jeder wohl, wenn das Thermometer in die Höhe schnellt. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin herrscht im Sommer das Feuerelement.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Leberzeit
Leberzeit

Die  Leber  hat  jetzt  bald  Hauptentgiftungszeit!  Da  unser  modernes  Leben in vielerlei Hinsicht Gefahren für dieses lebenswichtige Organ mit sich bringt, sollten wir ihre große Regenerationsbereitschaft im Frühling unbedingt nutzen. Ein wichtiges Thema ist die Fettleber. Fetteinlagerungen gehen oft völlig unbemerkt vor sich. Nur wenn eine Entzündung auftritt, kommt es zu Beschwerden. Dann ist jedoch schon wertvolle Zeit verstrichen, die unser wichtigstes Entgiftungsorgan in Gefahr bringt. Dabei ist man den Veränderungen in der Leber nicht machtlos ausgeliefert. Mit dem richtigen  Lebensstil  und  wirkungsvollen Natursubstanzen kann man einer Fettleber gut gegensteuern.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang