naturundtherapie header 2

Kein Ärger mit dem Fersensporn
Kein Ärger mit dem Fersensporn

Wird ein Fuß ständig überbelastet, entstehen wiederholt Risse in der Sehnenplatte an der Fußsohle. Es kommt zu einer chronischen Entzündung, die bei jedem Auftreten schmerzt. Manchmal bildet sich auch ein richtiger kleiner Dorn aus der Ferse, versucht der Körper doch, wie bei einem Knochenbruch, die Stelle durch Kalkablagerungen zu heilen. Naturmittel haben hier schon oft geholfen und schon viele Schmerztabletten erspart!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Schwindel und was man dagegen tun kann
Schwindel und was man dagegen tun kann

Es gibt circa dreißig verschiedene Ursachen für Schwindel! Deshalb suchen manche lange, bis sie endlich Hilfe finden. Zum Glück kann man Schwindel oft auch ganz leicht beheben. Hier finden Sie einige der wichtigsten Ursachen inklusive möglicher Lösungsansätze.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Ernährung nach dem Stoffwechseltyp
Ernährung nach dem Stoffwechseltyp

Fühlen Sie sich oft schwach und müde? Ausgelaugt und träge? Merken Sie, dass sie trotz ausreichender Mahlzeiten kaum Energie haben, unruhig sind oder ihr Gewicht nicht halten können? Dann ist es an der Zeit, den Stoffwechseltyp zu ermitteln und die Ernährung anzupassen! Nur wer seinem Typ entsprechend isst, kann sich optimal versorgen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Grauer Star wie man ihm vorbeugt
Grauer Star wie man ihm vorbeugt

Der graue Star ist eine Trübung der Augenlinse und sehr verbreitet. Er kann gut operiert werden, jedoch sind OP-Termine rar und die Erkrankung muss dafür schon fortgeschritten sein. Außerdem stellt sich die Frage, was man tun kann, damit der graue Star nach der OP nicht erneut oder überhaupt gar nicht erst auftritt.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Entsäuern mit der Sango Meeres Koralle
Entsäuern mit der Sango Meeres Koralle

Auf der japanischen Insel Okinawa leben überdurchschnittlich viele über Hundertjährige. Sie sind dabei noch dazu außergewöhnlich gesund und aktiv - all das, was wir uns auch wünschen! Eine wichtige Rolle dürfte dabei das mit Sango Koralle angereicherte Trinkwasser spielen. Es versorgt die Inselbewohner ein ganzes Leben lang mit basischem Kalzium und Magnesium sowie 70 weiteren Mineralstoffen und Spurenelementen. Übersäuerung kennt man auf Okinawa jedenfalls nicht!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger, Marissa Türk

Zum Seitenanfang