naturundtherapie header 2

Vitamin D
Vitamin D

Kein Vitamin wurde in den letzten Jahren so intensiv erforscht wie Vitamin D. Und das nicht nur in Bezug auf den Knochenstoff-wechsel. Was ist aber dran an der Diskussion um einen angeblich weit verbreiteten Mangel? Wie sind die Bluttests zu beurteilen und warum werden manchmal Hochdosen empfohlen?

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Hund Katz
Hund Katz

Stehen Sie Entwurmungskuren kritisch gegenüber oder sind Sie der Meinung, man müsse eventuell auftretenden Parasiten mit schweren Medikamenten zu Leibe rücken? Nun, wenn Sie nach dem Lesen des Beipackzettels nicht ganz sicher sind, dass Ihr Tier keinen Schaden nehmen kann, dann Entwurmen Sie doch einfach mit kolloidalem Silber!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Vagusnerv
Vagusnerv

Unter den Hirnnerven spielt er die Hauptrolle, verbindet er doch Körper und Geist und bringt sie ins Gleichgewicht. Der Vagusnerv gilt als unser Selbstheilungsnerv. Er schützt uns etwa vor Herzinfarkt, aktiviert das Immunsystem, regelt die Verdauung und unser soziales Leben. Er sollte stark sein, damit wir nach Stress schnell zur Ruhe zurückfinden und uns erholen. Ist er hingegen schwach, sind davon unser psychisches Wohlbefinden und viele Körpersysteme betroffen, die er in seinem langen Verlauf durch den Körper ansteuert.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Lunge
Lunge

Fürchten Sie schon die kalte Jahreszeit, weil Ihre Bronchien empfindlich sind? Im Herbst haben Lunge und Dickdarm ihre Hauptregenerationszeit, sagt die Traditionelle Chinesische Medizin. Wenn man die Lunge jetzt schon mit kleinen Maßnahmen stärkt, dankt sie es einem später. Dann kann man Dauerhusten und Bronchitis vergessen und kommt bei einer Erkältung auch ohne nachfolgende Antibiotikatherapie aus.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Soziale Phobien
Soziale Phobien

Die Schule hat wieder begonnen und für manche fangen regelrechte Qualen wieder an. Angst vor der Umwelt, vor Fremden, vor Beurteilungen, Abwertungen oder Mobbing. Wie viele, vor allem junge Leute, sind betroffen! Das stille Leiden führt zur Ausgrenzung, zum Rückzug, oft zum Schulabbruch, zur späteren Arbeitsunfähigkeit und Schwierigkeit, einen Partner zu finden. Doch es gibt Hilfe und man sollte sie nutzen. Verhaltenstherapie, Stressabbau und wirksame Natursubstanzen können dabei unterstützen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang