naturundtherapie header 2

Baikal Helmkraut
Baikal Helmkraut

Man mag noch nie etwas vom Baikal Helmkraut gehört haben, in der Naturheilkunde Sibiriens und Chinas ist es aber immer eine der wirksamsten antiviralen Pflanzen gewesen. Während der Corona-Zeit wird es vermehrt genutzt, da es schwere Infektionsverläufe mildert. Es fördert aber auch Entspannung und Schlaf, wirkt bei Malaria und Borreliose, senkt Bluthochdruck und Histamin, bekämpft Entzündungen und Bakterien. Und das alles macht es wirklich gut. Darum gehört das Baikal Helmkraut zu den 50 wichtigsten Heilpflanzen der TCM.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Andrographis
Andrographis

Wie alles Bittere ist Andrographis paniculata entzündungshemmend, antioxidativ und kühlend. Ihre thailändische Bezeichnung bedeutet übersetzt „der Himmel vertreibt den Eindringling“ und diesem Namen macht sie alle Ehre. Hauptsächlich wird sie bei Grippe, grippalen Infekten oder bei Borreliose eingesetzt.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Desinfekt
Desinfekt

Rigoroses, ja man möchte sagen panisches desinfizieren von Straßen, Einkaufszentren, sogar von Menschen ruft nicht nur Zustimmung hervor. Was hier versprüht wird, ist problematisch für Mensch und Umwelt! Dabei ginge es auch anders. Mit dem Biomimetik Desinfekt erzielt man nachgewiesene höchste Desinfektionsleistung ohne negative Wirkungen auf Menschen, Tiere und Umwelt und die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten ist viel größer als bei herkömmlichen Desinfektionsmitteln.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Corona
Corona

Das Jahr 2020 wird als das Jahr des Corona-Virus in die Geschichte eingehen. Niemals zuvor in Europa haben sich so viele Menschen mit dem Thema Viren so intensiv auseinandergesetzt und niemals war die Betroffenheit der Bevölkerung über einen Feind im Miniformat so groß. Die Naturheilkunde hat nun natürlich auch nicht „das“ Mittel parat, nicht einmal Medikamente sind diesbezüglich genügend erforscht. Sie kann aber vielfältig unterstützen, damit die Körpersysteme besser für die Anforderungen gerüstet sind.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger & Bernhard Jakobitsch

weiterlesen...

Beziehung
Beziehung

Angeblich soll eine Sparte bald zu den Gewinnern der Pandemie zählen: Scheidungsanwälte. Denn für viele Paare ist nahezu nichts so herausfordernd, wie längere gemeinsame Quarantänezeit zu verbringen. Reibereien sind da vorprogrammiert. Aber diese Zeit kann uns andererseits auch helfen, ein tieferes Verständnis für den Anderen zu entwickeln. Oft hilft schon, wenn man erkennen kann, dass das andere Geschlecht nicht aus Böswilligkeit so ist, wie es eben ist, sondern natürliche, hormongesteuerte Prozesse das tägliche Zusammenleben schwer machen können. Darüber Bescheid zu wissen, kann Druck rausnehmen!
 

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger und Benjamin Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang