naturundtherapie header 2

Darm
Darm

Wie sieht es aus im Darm? Gibt es noch je-manden, der ganz gesund ist? In alten Zeiten hatte der chinesische Kaiser seinen eigenen Stab an Medizinern. An sich nichts Unge-wöhnliches, doch neben Zunge und Puls gab ihnen auch die Stuhlbeschaffenheit Auskunft über die Befindlichkeit des Kaisers. Jede kleine Abweichung vom „Ideal“ wurde umgehend behandelt – mit Heilkräutern und ausgleichender Ernährung. Heute völlig undenkbar, da wir meist erst an die Gesundheit denken, wenn sie dahin ist. Dann werden Medikamente verordnet – mit möglicherweise schlimmeren Folgen für den Darm als Sie bisher wussten.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger und Naturheiltherapeut Mag. Robert Haas

weiterlesen...

Shiitake
Shiitake

Die kalte Jahreszeit ist wieder da und mit ihr die Erkältungszeit. Alle Vitalpilze haben jetzt Saison, da sie das Immunsystem stärken und antiviral wirken. Doch Pilzkenner greifen ge-rade jetzt zum Shiitake. Er wirkt gegen innere Kälte und erhöht die Abwehrkraft gegenüber Erkältungskrankheiten, vor allem gegen das Grippevirus Typ A. Durch die tägliche Einnahme wird die Widerstandskraft gegenüber Virusinfektionen sogar so stark erhöht, dass eine Ansteckung wenig wahrscheinlich ist. Selbst der Ausbruch einer Infektion mit dem Herpes Simplex-Virus kann eher abgewehrt werden. Nebenbei wirkt der Pilz auch noch gefäßschützend, verjüngend, schmerzlindernd, unterstützend auf die Darmflora, die Leber und die geistigen Leistungen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Glatteis
Glatteis

Sie ist wieder da, die Zeit der vermehrten Stürze. Glatteis erhöht das Risiko zu fallen und sich dabei zu verletzen beträchtlich. Dabei ist es nicht einmal nur die Verletzung selbst, die zu schaffen machen kann. Gesundheitliche Komplikationen in weiterer Folge sind noch eine zusätzliche Gefahr. Man ist dem aber nicht hilflos ausgeliefert! Es gibt Natursubstanzen zur Beschleunigung und besseren Heilung von Knochen, Sehnen, Bändern, Bindegewebe, Haut und Muskeln.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Frieren
Frieren

Wer viel friert, sollte den Hintergrund herausfinden. Hier sind ein paar Anhaltspunkte, wie man das Leiden eventuell beheben kann.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Gefässe
Gefässe

Angst um die Gefäße? Das wäre kein Wunder, denn ist die sogenannte Gefäßverkalkung, auch Atherosklerose, einmal fortgeschritten, kann nur noch ein chirurgischer Eingriff helfen, sagt die Schulmedizin. Abgesehen davon soll es kein Zurück mehr geben. Aber halt, viele Beispiele zeigen uns, dass wir der Atherosklerose nicht ganz hilflos ausgeliefert sind.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang