naturundtherapie header 2

Clostridien
Clostridien

Antibiotika sind eine der wichtigsten Entdeckungen der Medizin und haben unzählige Leben gerettet. Doch bisweilen bewirken sie genau das Gegenteil, weil sie einem gefährlichen Bakterium den Weg bereiten: Clostridioides difficile kann bereits unerkannt im Darm leben – und sich vermehren, wenn die gesunde Darmflora durch Antibiotikagaben abstirbt. Was hier hilft? Oreganoöl Kapseln!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Feinstaub
Feinstaub

Dass Luftverschmutzung ein großes Problem für die Gesundheit darstellt, kann sich jeder vorstellen. Allerdings denkt man dabei eher an Auto- und Industrieabgase. Kaum jemand ist sich darüber bewusst, dass vor allem der Feinstaub auch in Innenräumen lauert und zwar besonders in Büros. Lesen Sie, was der Einzelne dagegen tun kann.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Bäume | Teil 2
Bäume | Teil 2

Bäume sind phantastische Lebewesen. Nicht nur, weil uns ihr Anblick erfreut, sondern weil wir viel von ihnen lernen können. In Jahrmillionen haben sie vollkommen andere Überlebensstrategien entwickelt als wir und sind mittlerweile so wichtig geworden, dass unser Überleben sogar von ihrem Weiterbestand abhängen wird. Ihre Strategien der Kooperation, Kommunikation und des einander Nährens könnte uns Vorbild in einer von Egoismus geprägten Welt sein. Auch die Heilmittel, die sie uns anbieten, lassen uns staunen. Sie zu nützen hilft mit, dass ihre Existenz mehr geschätzt wird.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Enzymen
Enzymen

Verdauungsbeschwerden sprechen oft sehr gut auf Enzymmischungen an. Die noch wenig bekannten Helfer ersetzen eine Zeit lang, was der Körper zu wenig produziert und sie beschleunigen die Heilung bei Verletzungen und Entzündungen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Feuer im Bauch
Feuer im Bauch

Meist weiß man gar nicht, dass man sie hat. Divertikel sind Ausstülpungen der Schleimhaut im Darm. Treten sie auf, wird das als Divertikulose bezeichnet. Oft verläuft sie beschwerdefrei. Allerdings können sich Divertikel auch entzünden und Schmerzen verursachen. Lesen Sie, was gegen die Entzündung hilft und wie man Divertikel überhaupt vermeidet.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Zum Seitenanfang