Rosacea

(in Frage kommende Mittel, ideal: energetisches Austesten)

Baobaböl
Tagesdosierung: nach Belieben dünn auftragen
Wirkung: Linolsäure, eine ungesättigte Fettsäure, hat eine schützende und restrukturierende Eigenschaft. Dadurch ist das Baobaböl sehr hilfreich bei allen Hautentzündungen und Störungen der Hautbarriere

Papayablatt Tee oder Kps
Tagesdosierung: 2×2 Kps oder 3 El auf 1 l, halbe Stunde kochen oder aufbrühen und 10 Minuten ziehen lassen
Wirkung: Regeneriert den Darm, antibakteriell, oft Erfolg bei Rosacea laut Erfahrungsberichten

Brokkoliextrakt Kps
Tagesdosierung: 2×1 Kps
Wirkung: Sulforaphane fördern die Reparatur von Hautschäden und sanieren den bei Rosacea beteiligten Darm

Baikal Helmkraut + Andrographis Kps
Tagesdosierung: 3×1 Kps
Wirkung: Bessert Hautkrankheiten, die nach der TCM mit Hitze zusammenhängen wie Akne, Fisteln, Ekzeme, Herpes, Rosacea, Schuppenflechte, Warzen usw.

Hericium oder Chaga oder Polyporus oder Shiitake Vitalpilz Kps
Tagesdosierung: 3×1 bis 3×2 Kps
Wirkung: Gute Wirkung bei Rosacea, regenerative Wirkung auf Darmschleimhaut und Darmflora

Shilajit Huminsäure Kps
Tagesdosierung: 3×1 Kps
Wirkung: Huminsäuren sind – ähnlich der Aktivkohle – sehr bindungsfreudig und haben eine große Oberfläche. Damit binden sie Schadstoffe und Gifte wie Schwermetalle oder Pestizide, verdrängen etwa schädliche Bakterien, Viren, Pilze (wie Candida) oder Parasiten und entgiften deren giftige Stoffwechselrückstände im Darm – das wirkt auf positiv auf Rosacea

Aloe vera Kps
Tagesdosierung: 2×1 Kps
Wirkung: Die Aloe heilt die Darmschleimhaut bei löchrigem Darm und damit zusammenhängende Immunreaktionen. Dadurch lindert sie oft Allergien, Neurodermitis, Rosacea oder Psoriasis

Cistus Tee
Tagesdosierung: 1 bis 4 Tassen
Wirkung: Entzündungshemmend, äußerlich als Umschlag für bessere Wundheilung bei Neurodermitis, Psoriasis, Ekzemen, Juckreiz, Windeldermatitis, Rosacea, Hautgeschwüren (Wundliegen), Lymphschwellungen, Lippenherpes und Aphten

Enzyme Kps
Tagesdosierung Verdauung: 3 Kps zur Mahlzeit bis zu 3×3
Tagesdosierung Entzündungen: 3 Kps zwischen den Mahlzeiten bis zu 3×3
Nach acht Wochen Pause empfohlen
Wirkung: Positive Wirkung auf die Haut durch Sanierung des Darms. Verdauungsenzyme lösen Eiweißrückstände im Darm auf, reduzieren Entzündungen und sorgen für eine restlose Verdauung der Nahrung, wodurch sich Verdauungsbeschwerden wie Blähungen legen und der Darm, die Darmflora und die Darmschleimhaut, die durch die Belastung mit zu großen Nahrungsmolekülen löchrig sein kann (Leaky-Gut-Syndrom), erholen

Nach oben scrollen